Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
public static void main (String [] args)
{
double y ;
StdEingabe instream_ref = new StdEingabe () ;
boolean x ;
y = instream_ref.liesDoubleN ("Zahl eingeben: ") ;
x = istUngerade (y) ;
System.out.println (x) ;
} //endmain
public static boolean istUngerade (int zahl)
{
boolean gerade ;
double zahl2 ;
zahl2 = zahl ;
zahl2 = (zahl2/2*10) % 10 ;
if (zahl2 == 5)
gerade = false ;
else
gerade = true ;
return gerade ;
} //end istUngerade
Zitat
public static boolean istUngerade (int zahl)
{
boolean gerade ;
zahl = (double) (zahl/2*10) % 10 ;
if (zahl2 == 5)
gerade = false ;
else
gerade = true ;
return gerade ;
} //end istUngerade
Zitat
So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Michi_de« (28.11.2006, 11:21)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
public static boolean istUngerade(int zahl) { return zahl%2==1; } |
![]() |
Quellcode |
1 2 |
zahl = (double) (zahl/2*10) % 10 ; if (zahl2 == 5) |
![]() |
Quellcode |
1 |
zahl = (10*((int)((double)zahl)/2.0))%10; |
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.11.2006, 11:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Michi_de« (28.11.2006, 11:58)
![]() |
Quellcode |
1 |
zahl = Math.round(10.0*((double)zahl)/2.0)%10; |
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.11.2006, 12:02)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
Integer i = instream_ref.liesIntegerN ("Zahl eingeben: ") ; //evtl null-check? boolean isungerade = (i.intValue()%2==1); ... |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 |
Boolean isUngerade(Integer i) { if(i==null) return null; return new Boolean(i.intValue()%2==1); } |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.11.2006, 13:18)